Monkey Beach Hamburg
Vom Entwurf zur Erlebniswelt: Wie wir für Corona eine komplette Gastronomie in Hamburg umgebaut haben
Ein kaltes frisches Bier, die Sonne auf der Haut, die Füße im Sand – das ist das Lebensgefühl, das die Marke Corona weltweit vermittelt. Dieses Gefühl in einen festen Raum zu übersetzen, mitten in Hamburg, war genau der Anspruch dieses Projekts.
Unser Auftrag: Eine bestehende Gastronomiefläche soll komplett umgestaltet werden.
Ziel war es, ein Flagship für die Marke Corona zu schaffen – ein Ort, an dem der Markencharakter nicht nur über Logos oder Farben vermittelt wird, sondern über Atmosphäre, Materialien und Raumgefühl.
Die größte Herausforderung dabei: Der komplette Einbau vor Ort musste innerhalb von nur zwei Tagen erfolgen – bei laufendem Gastronomiebetrieb im Umfeld und ohne Spielraum für Fehler.
Unsere Lösung: Planung bis ins letzte Detail
Um dieses enge Zeitfenster möglich zu machen, war eine lückenlose Vorproduktion notwendig.
Alle Möbel – von Sitzbänken über Tische bis hin zu Sonderbauten – wurden von uns from scratch entworfen, in unserer eigenen Werkstatt maßgefertigt und millimetergenau vorproduziert. So konnten wir sicherstellen, dass beim finalen Aufbau alles nahtlos ineinandergreift.
Auch sämtliche Branding-Elemente wurden individuell für den Raum entwickelt: Dezent, aber klar in der Markenwirkung. Kein überladenes Logo-Feuerwerk, sondern gezielte visuelle Akzente, die sich organisch in das Interieur einfügen.
Natürlichkeit als Designansatz
Ein zentrales Element im Briefing war die Betonung der natürlichen Markenwelt von Corona.
Deshalb fiel die Materialwahl ganz bewusst auf Holz, ergänzt durch offene Strukturen, klare Linien und natürliche Farbtöne. Das Ziel: Eine Atmosphäre schaffen, die sich anfühlt wie ein Moment am Strand von Mexiko – auch wenn man in Hamburg an der Alster sitzt.
Das Ergebnis ist ein Ort, der nicht nur funktional als Gastronomiefläche funktioniert, sondern die Markenwerte von Corona räumlich erlebbar macht.
Ein Projekt wie dieses lebt vom Zusammenspiel vieler Disziplinen: Kreative Konzeption, präzise technische Planung, enge Abstimmung mit allen Gewerken – und ein Team, das in der Umsetzung weiß, worauf es ankommt.
Am Ende steht ein Raum, der nicht nur gut aussieht, sondern genau das tut, was eine Markenfläche leisten muss: Er macht Marke spürbar.
Briefing
Ein Flagship für die Marke Corona als ein Ort, an dem der Markencharakter nicht über Logos oder Farben vermittelt wird, sondern über Atmosphäre, Materialien und Raumgefühl






